Teilnahmebedingungen & Informationen

 40. Kessenicher Herbstmarkt am 25.09.2022

 

 

1. Anmeldung und Teilnahmegebühren

 Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir möglichst früh! Spätestens bis zum 25.06.2022 unter den angegebenen Kontaktdaten.

 

Die Veranstaltungen Kessenicher Herbstmarkt und Herbstmarkt Opening können aufgrund der Corona-Schutzverordnung NRW jederzeit abgesagt oder eingeschränkt werden.

Weitere Informationen zur Corona-Schutzverordnung NRW finden Sie auf www.land.nrw/corona unter dem Punkt "Aktuelle Verordnungen".

 

2. Öffnungszeiten für die Stände im Herbstmarkt

Standaufbau ab 6:15 Uhr bis max. 10:00 Uhr

Verkauf ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ausschank/Verköstigung/Bühnenaufführungen/Musik ab 11:00 Uhr bis max. 20:30 Uhr

Standabbau ab 20:30 bis 21:30 Uhr, Reinigung bis 22:00 Uhr

Ladengeschäfte: kein Verkaufsoffener Sonntag im Laden jenseits bestehender Sonderberechtigungen.

 

Jeder Teilnehmer – ob Stand oder (Kinder-)Flohmarkt – hat in seinem Bereich für Sauberkeit zu sorgen undist für seinen Abfall verantwortlich!

 

3. Standgebühren für ausstellende Teilnehmer des Herbstmarkts im Veranstaltungsbereich

Folgende Standgebühren (von Flohmarktdecke bis überdachtem Stand) wurden beschlossen: 

1. Energiekosten                                                                                                                                                              Strom 10,- EUR,  

                                                                                                                                                                                             Wasser 10,- EUR

2. Stand vor eigenem Geschäft/Haus                                                                                                                                  22,- EUR pro laufender Meter

  (Kein eigener Stand kann dazu führen, dass ein fremder Stand vor den Laden positioniert wird)

3. Meterpreis sonstige Stände - pro Laufmeter Stand (Durchgang r. + l. kostenlos)                                                           22,- EUR pro laufender Meter

4. Bierwagen und Stände mit Alkoholausschank inkl. Energiekosten (Platzbelegung u. Schankzeit bis 21:00 Uhr)          300,- EUR

5. Stand mit Speise-Verköstigung jeglicher Art inkl. Energiekosten                                                                                     300,- EUR

6. Stand Kinderflohmarkt (max. 3 lfm., nur Spielzeug und Kinderklamotten)                                                                    kostenlos

7. Stand Erwachsenen-Flohmarkt (nicht gewerblich, Kleidung, Haushaltswaren ect., keine Essenswaren) pro lfm.      12,50 EUR

8. Vereine und sonst. Organisationen mit ausschließlich Selbstpräsentation, ohne Verkauf                                             kostenlos

 

Der Erhalt einer Rechnung über die entsprechende Gebühr gilt als Anmeldebestätigung. Diese ist auf das angegebene Konto zu überweisen. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Standort-Zuweisung.Vorzeitige Anmeldung wird bei der Standvergabe positiv berücksichtigt! Die Standort-Zuweisung erfolgt ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

 

Bankverbindung:

Stadtmarketing Kessenich - Förderverein

Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE32 3705 0198 1937 0148 58

BIC: COLSDE33XXX

 

4. Genehmigungen

 

Die Genehmigung für die Abhaltung des Herbstmarkts ist durch den Veranstalter gegeben.
Jeder Aussteller leistet eigenverantwortlich Gewähr dafür, dass die von ihm ausgestellten oder angebotenen Produkte behördlichen Sicherheitsstandards entsprechen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen; Stände mit besonderem Genehmigungsbedarf (z.B. Schankgenehmigung, Genehmigungen des Bauordnungsamtes, etc.) holen die behördliche Genehmigung selber ein und weisen diese vor dem Aufbau der Marktleitung nach. Bei Verstößen hier gegen kann die Marktleitung einzelne Anbieter noch am Veranstaltungstag ohne Kostenerstattung von der Teilnahme ausschließen. Abnahmepflichtige fliegende Bauten bitte per Mail anmelden bei stadtmarketingkessenich@gmail.com

 

5. Datenschutzhinweis

Die im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet und nutzt der Stadtmarketing Kessenich Förderverein e.V zur Vertragsdurchführung und gibt sie zu diesem Zweck ggf. an entsprechend beauftragte Dienstleister wie z. B. Lieferanten, die Stadt Bonn oder unseren Arbeitskreis Herbstmarkt weiter.